How to: Bier kühlen
Zum Wegschmeißen und sie im Schrank zu lagern viel zu schade! Wie kann man die Tickets also am besten in die Dekoration zu Hause integrieren?
Wir haben euch ein paar Beispiele rausgesucht und wollen euch damit inspirieren! Falls ihr auch eine coole Idee Präsentationsweise eurer Tickets habt, schreibt uns gern euren Vorschlag.
Natürlich kannst du dein Bier auch auf dem Festival in einem Kühlschrank lagern. Zum Beispiel in einem Wohnwagen oder ihr organisiert euch einen zu transportierendes Kühlfach. Das ist natürlich wieder mit Mehrkosten verbunden, als es eigentlich wert ist. Wir haben dir ein paar Möglichkeiten zusammengesucht, welche nicht ganz so aufwendig und kostspielig sind.
1. von @_lu_luisa (Instagram)
Diese Variante ist absolut einfach: Klebe die Tickets sauber und ordentlich neben-, unter- und übereinander an die Wand. Vorsicht! Falls du falschen Kleber nimmst oder die Karten zu doll an die Wand gedrückt werden, kann beim Ablösen die Tapete zerstört werden.


2. von @fiukx (Instagram)
Hier ist noch Übersicht geboten: Solch ein Gitter gibt es bei vielen Anbietern zu kaufen. Die Karten können mit Klebeband oder Wäscheklammern befestigt werden. Fotos und ähnliches macht die Präsentation noch lebendiger.
3. von @johnnybravour (Instagram)
Johnny hat seine Tickets in einem Bilderrahmen präsentiert. Wenn er noch weitere Tickets sammelt, kann er einfach einen weiteren Bilderrahmen erstellen.


4. von @kat_ja_vin (Instagram)
Und noch mehr Bilderrahmen! Eine auf jeden Fall sehr ordentliche Variante zur Aufbewahrung der Tickets. Einfach einen Bilderrahmen mit den Tickets auslegen und an die Wand hängen - fertig!
5. von @mirihamham (Instagram)
Zugegeben, diese Sammlung ist riesig und wirkt hier ziemlich durcheinander. ABER: Wenn du einen Raum betrittst und eine solche Wand vor dir siehst, wirkt das schon ZIEMLICH cool!


6. von @seifenblasenfee (Instagram)
Sie hat ihre Konzerttickets an eine Lichterkette durch das ganze Zimmer gehängt. Diese Variante ist allerdings nicht für mehr als 20-25 Tickets zu empfehlen, da die Lichterkette sonst zu sehr belastet ist und sich dadurch verformen könnte.