





Festival-Sticker - Der Spaß auf jedem Festival und auf jeder Party
„Markiere jemanden, der…“ – das hat wohl jeder, der regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schonmal gelesen oder gar ausgeführt. Unsere witzigen Sticker ermöglichen das Markieren nun auch in der Offline-Welt und bieten so eine Menge Spaß!
Festival-Sticker - das Offline-Social-Vergnügen für jede Party
Beiträge in Form von Fotos oder sogenannten Memes, die dazu auffordern, eine andere Person zu markieren, sind in den heutigen sozialen Netzwerken weit verbreitet. Da heißt es zum Beispiel „Markiere jemanden, der immer zu spät kommt!“ oder „Markiere eine Person, die keinen Alkohol verträgt.“ – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Viele kommen der Aufforderung auch gleich nach und verlinken ihre beste Freundin, einen guten Kumpel oder den heimlichen Schwarm. Je nachdem, worum es bei der Markierung geht, kann man so jemanden necken, scherzhaft herausfordern oder sogar aufheitern – für einen Lacher ist die witzige Aktion in jedem Fall gut!
Was das angeht, bietet das Internet heutzutage zahlreiche Möglichkeiten. Da wünscht man sich von Zeit zu Zeit, derartige Verlinkungen auch in der realen Welt tätigen zu können, nicht wahr? Kann man ab jetzt auch! Unsere witzigen Festivalsticker bieten die Möglichkeit, Freunde und Bekannte von nun an auch offline zu markieren. Vor allem auf Partys und Festivals stellen die Sticker mit ihren coolen Sprüchen und frechen Anspielungen ein unterhaltsames Accessoire dar, das ganz sicher für gute Laune sorgen wird. Je nach Aussage des jeweiligen Aufklebers können sie zum Herausfordern, Necken oder Flirten verwendet werden – oder ihr setzt sie einfach als schlagfertiger Lacher ein. Eine witzige Aktion, die für gemeinsame Abenteuer und Erinnerungen sorgt, ist es allemal.
Mit unseren originellen Stickern ist gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre bereits vorprogrammiert – perfekt, um neue Menschen kennenzulernen und tolle Freundschaften zu schließen! Also seid mutig, seid spontan und holt euch noch heute das originelle Must-Have, um gleich mit den Offline-Markierungen beginnen zu können!
Unsere Festivals
Ob das farbenfrohe Holy Festival, Rock am Ring oder das herausragende Lollapalooza. Jedes Festival ist einzigartig. Doch waren das noch längst nicht alle Festivals, die es in Deutschland gibt und die ihr unbedingt mal besuchen solltet! Heute gibt es eine riesengroße Auswahl, die auch über die verschiedensten Musikrichtungen hinausgeht und das in der näheren Umgebung, aber auch weiter weg. In jedem Falle lohnt sich ein Besuch!
Das Festival ist eine große Veranstaltung, die zu eurem Glück sogar über mehrere Tage hinweg gehen kann und einer bestimmten Sache gewidmet ist. Viele besondere Künstler kommen hier zusammen, nicht nur um euch zu unterhalten, sondern gemeinsam mit euch ein geiles Wochenende zu verbringen und Spaß zu haben.
Die uns bekanntesten Festivals sind wahrscheinlich die Musikfestivals, welche mittlerweile super beliebt sind.
Eines der bekanntesten ist sicherlich das Hurricane Festival und das Schwesterfestival Southside. Mit der genialen Stimmung von über 70.000 Musikbegeisterten vor den Bühnen, auf denen Neulinge aber auch bekannte Gesichter ihre Musik präsentieren, hat sich das Hurricane Festival seit 1997 am Eichenring bei Schleeßel durchgesetzt.
Daneben ist auch das Highfield Festival am Stausee in Hohenfelden sehr angesagt. Hier kommen über 35.000 Besucher zusammen um gemeinsam die einzigartigen Alternative-Line-Ups zu genießen und die Zeit beim größten Indie –Rockfestival im Osten Deutschlands zu verbringen.
Eine Stunde mit dem Auto von Berlin aus losfahren und schwups ist man bei einem der beliebtesten Festivals angelangt: dem Helene Beach Festival. Dort erwarten einen nicht nur 150 großartige Künstler, ebenso tolle Shows mit Lasershows, Comedy Acts, Sport direkt am Strand und als Topping natürlich Konfetti. An das Helene Beach Festival erinnert man sich gerne. Die sommerliche Atmosphäre am längsten Binnenseestrand Europas im Grünen. Auch wird es durch Wow-Effekte, Walking Acts und kleine Spielereien geprägt.
Auch in der Nähe (Nauen) ist das SommerLiebeUndBadeLatschen-Festival, welches mit tollen ShowActs, genialer Musik und leckeren Cocktails ein absolutes Highlight im Sommer ist.
Eine tolle Atmosphäre beim Sonnenuntergang im Seeflughafen von Cuxhaven gibt es beim Deichbrand Festival. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, da alle möglichen Genres auf den Freiluftbühnen zusammen finden. So werden Rock, Metal, Alternative, Hip Hop, House, Electro und Pop vereint. Passend zum Thema Meer werden tagsüber Volleyballspiele, Kitesurfen und vieles mehr angeboten.
Auch das Apple Tree Festival in Diepholz ist für Rock-, Pop-, und Independent-Musikliebhaber perfekt geeignet. Also vielleicht auch für euch? Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub zum Entdecken, Spaß haben und unterhalten. Bei diesem toll gestalteten Festival wird die Liebe zum Detail deutlich, die sich nicht nur in atmosphärischer Beleuchtung oder passenden kulinarischen Angeboten bemerkbar macht.
Ganz wunderbar ist auch das SPLAH! Festival bei dem in etwa 20.000 Festivalbegeisterte zu den Beats der Hip Hop Musik von nationalen, allerdings auch von internationalen Künstlern mitgehen.
Neben diesen spektakulären Musikfestivals gibt es noch weitere Arten des Festivals. Dazu zählt unter anderem Mitteralterlich Phantasie Spectaculum. Mehrmals im Jahr kann man in eine wunderbare Welt der Gaukler, Ritter und Spielmannsleute des Mittelalters entführt werden und zieht mit diesem Konzept seit über 20 Jahren nicht nur Menschen aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und sogar Holland an.
Andere Themen wie Sport, Kultur, Musik und mal wieder Kindsein werden beim Pangea-Festival angesprochen. Hier erfahrt ihr Lebensfreude durch sportliche Aktivitäten, wie Kitesurfen, Hüpfeburgen, Bällebad etc.
Außerdem sind auch Festivals, wie das Hexentanz Festival, Sunshine Reggae Festival, Sputnik Spring Festival oder das Woodstock Forever Festival durchaus angesagt und haben es vielen Festivalliebhabern angetan.
Egal für welches der vielen Festivals ihr euch entscheiden solltet, es wird auf jeden Fall klasse!







Festival-Sticker - Der Spaß auf jedem Festival und auf jeder Party
„Markiere jemanden, der…“ – das hat wohl jeder, der regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schonmal gelesen oder gar ausgeführt. Unsere witzigen Sticker ermöglichen das Markieren nun auch in der Offline-Welt und bieten so eine Menge Spaß!
Festival-Sticker - das Offline-Social-Vergnügen für jede Party
Beiträge in Form von Fotos oder sogenannten Memes, die dazu auffordern, eine andere Person zu markieren, sind in den heutigen sozialen Netzwerken weit verbreitet. Da heißt es zum Beispiel „Markiere jemanden, der immer zu spät kommt!“ oder „Markiere eine Person, die keinen Alkohol verträgt.“ – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Viele kommen der Aufforderung auch gleich nach und verlinken ihre beste Freundin, einen guten Kumpel oder den heimlichen Schwarm. Je nachdem, worum es bei der Markierung geht, kann man so jemanden necken, scherzhaft herausfordern oder sogar aufheitern – für einen Lacher ist die witzige Aktion in jedem Fall gut!
Was das angeht, bietet das Internet heutzutage zahlreiche Möglichkeiten. Da wünscht man sich von Zeit zu Zeit, derartige Verlinkungen auch in der realen Welt tätigen zu können, nicht wahr? Kann man ab jetzt auch! Unsere witzigen Festivalsticker bieten die Möglichkeit, Freunde und Bekannte von nun an auch offline zu markieren. Vor allem auf Partys und Festivals stellen die Sticker mit ihren coolen Sprüchen und frechen Anspielungen ein unterhaltsames Accessoire dar, das ganz sicher für gute Laune sorgen wird. Je nach Aussage des jeweiligen Aufklebers können sie zum Herausfordern, Necken oder Flirten verwendet werden – oder ihr setzt sie einfach als schlagfertiger Lacher ein. Eine witzige Aktion, die für gemeinsame Abenteuer und Erinnerungen sorgt, ist es allemal.
Mit unseren originellen Stickern ist gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre bereits vorprogrammiert – perfekt, um neue Menschen kennenzulernen und tolle Freundschaften zu schließen! Also seid mutig, seid spontan und holt euch noch heute das originelle Must-Have, um gleich mit den Offline-Markierungen beginnen zu können!
Unsere Festivals
Ob das farbenfrohe Holy Festival, Rock am Ring oder das herausragende Lollapalooza. Jedes Festival ist einzigartig. Doch waren das noch längst nicht alle Festivals, die es in Deutschland gibt und die ihr unbedingt mal besuchen solltet! Heute gibt es eine riesengroße Auswahl, die auch über die verschiedensten Musikrichtungen hinausgeht und das in der näheren Umgebung, aber auch weiter weg. In jedem Falle lohnt sich ein Besuch!
Das Festival ist eine große Veranstaltung, die zu eurem Glück sogar über mehrere Tage hinweg gehen kann und einer bestimmten Sache gewidmet ist. Viele besondere Künstler kommen hier zusammen, nicht nur um euch zu unterhalten, sondern gemeinsam mit euch ein geiles Wochenende zu verbringen und Spaß zu haben.
Die uns bekanntesten Festivals sind wahrscheinlich die Musikfestivals, welche mittlerweile super beliebt sind.
Eines der bekanntesten ist sicherlich das Hurricane Festival und das Schwesterfestival Southside. Mit der genialen Stimmung von über 70.000 Musikbegeisterten vor den Bühnen, auf denen Neulinge aber auch bekannte Gesichter ihre Musik präsentieren, hat sich das Hurricane Festival seit 1997 am Eichenring bei Schleeßel durchgesetzt.
Daneben ist auch das Highfield Festival am Stausee in Hohenfelden sehr angesagt. Hier kommen über 35.000 Besucher zusammen um gemeinsam die einzigartigen Alternative-Line-Ups zu genießen und die Zeit beim größten Indie –Rockfestival im Osten Deutschlands zu verbringen.
Eine Stunde mit dem Auto von Berlin aus losfahren und schwups ist man bei einem der beliebtesten Festivals angelangt: dem Helene Beach Festival. Dort erwarten einen nicht nur 150 großartige Künstler, ebenso tolle Shows mit Lasershows, Comedy Acts, Sport direkt am Strand und als Topping natürlich Konfetti. An das Helene Beach Festival erinnert man sich gerne. Die sommerliche Atmosphäre am längsten Binnenseestrand Europas im Grünen. Auch wird es durch Wow-Effekte, Walking Acts und kleine Spielereien geprägt.
Auch in der Nähe (Nauen) ist das SommerLiebeUndBadeLatschen-Festival, welches mit tollen ShowActs, genialer Musik und leckeren Cocktails ein absolutes Highlight im Sommer ist.
Eine tolle Atmosphäre beim Sonnenuntergang im Seeflughafen von Cuxhaven gibt es beim Deichbrand Festival. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, da alle möglichen Genres auf den Freiluftbühnen zusammen finden. So werden Rock, Metal, Alternative, Hip Hop, House, Electro und Pop vereint. Passend zum Thema Meer werden tagsüber Volleyballspiele, Kitesurfen und vieles mehr angeboten.
Auch das Apple Tree Festival in Diepholz ist für Rock-, Pop-, und Independent-Musikliebhaber perfekt geeignet. Also vielleicht auch für euch? Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub zum Entdecken, Spaß haben und unterhalten. Bei diesem toll gestalteten Festival wird die Liebe zum Detail deutlich, die sich nicht nur in atmosphärischer Beleuchtung oder passenden kulinarischen Angeboten bemerkbar macht.
Ganz wunderbar ist auch das SPLAH! Festival bei dem in etwa 20.000 Festivalbegeisterte zu den Beats der Hip Hop Musik von nationalen, allerdings auch von internationalen Künstlern mitgehen.
Neben diesen spektakulären Musikfestivals gibt es noch weitere Arten des Festivals. Dazu zählt unter anderem Mitteralterlich Phantasie Spectaculum. Mehrmals im Jahr kann man in eine wunderbare Welt der Gaukler, Ritter und Spielmannsleute des Mittelalters entführt werden und zieht mit diesem Konzept seit über 20 Jahren nicht nur Menschen aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und sogar Holland an.
Andere Themen wie Sport, Kultur, Musik und mal wieder Kindsein werden beim Pangea-Festival angesprochen. Hier erfahrt ihr Lebensfreude durch sportliche Aktivitäten, wie Kitesurfen, Hüpfeburgen, Bällebad etc.
Außerdem sind auch Festivals, wie das Hexentanz Festival, Sunshine Reggae Festival, Sputnik Spring Festival oder das Woodstock Forever Festival durchaus angesagt und haben es vielen Festivalliebhabern angetan.
Egal für welches der vielen Festivals ihr euch entscheiden solltet, es wird auf jeden Fall klasse!









Festival-Sticker - Der Spaß auf jedem Festival und auf jeder Party
„Markiere jemanden, der…“ – das hat wohl jeder, der regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schonmal gelesen oder gar ausgeführt. Unsere witzigen Sticker ermöglichen das Markieren nun auch in der Offline-Welt und bieten so eine Menge Spaß!
Festival-Sticker - das Offline-Social-Vergnügen für jede Party
Beiträge in Form von Fotos oder sogenannten Memes, die dazu auffordern, eine andere Person zu markieren, sind in den heutigen sozialen Netzwerken weit verbreitet. Da heißt es zum Beispiel „Markiere jemanden, der immer zu spät kommt!“ oder „Markiere eine Person, die keinen Alkohol verträgt.“ – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Viele kommen der Aufforderung auch gleich nach und verlinken ihre beste Freundin, einen guten Kumpel oder den heimlichen Schwarm. Je nachdem, worum es bei der Markierung geht, kann man so jemanden necken, scherzhaft herausfordern oder sogar aufheitern – für einen Lacher ist die witzige Aktion in jedem Fall gut!
Was das angeht, bietet das Internet heutzutage zahlreiche Möglichkeiten. Da wünscht man sich von Zeit zu Zeit, derartige Verlinkungen auch in der realen Welt tätigen zu können, nicht wahr? Kann man ab jetzt auch! Unsere witzigen Festivalsticker bieten die Möglichkeit, Freunde und Bekannte von nun an auch offline zu markieren. Vor allem auf Partys und Festivals stellen die Sticker mit ihren coolen Sprüchen und frechen Anspielungen ein unterhaltsames Accessoire dar, das ganz sicher für gute Laune sorgen wird. Je nach Aussage des jeweiligen Aufklebers können sie zum Herausfordern, Necken oder Flirten verwendet werden – oder ihr setzt sie einfach als schlagfertiger Lacher ein. Eine witzige Aktion, die für gemeinsame Abenteuer und Erinnerungen sorgt, ist es allemal.
Mit unseren originellen Stickern ist gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre bereits vorprogrammiert – perfekt, um neue Menschen kennenzulernen und tolle Freundschaften zu schließen! Also seid mutig, seid spontan und holt euch noch heute das originelle Must-Have, um gleich mit den Offline-Markierungen beginnen zu können!
Unsere Festivals
Ob das farbenfrohe Holy Festival, Rock am Ring oder das herausragende Lollapalooza. Jedes Festival ist einzigartig. Doch waren das noch längst nicht alle Festivals, die es in Deutschland gibt und die ihr unbedingt mal besuchen solltet! Heute gibt es eine riesengroße Auswahl, die auch über die verschiedensten Musikrichtungen hinausgeht und das in der näheren Umgebung, aber auch weiter weg. In jedem Falle lohnt sich ein Besuch!
Das Festival ist eine große Veranstaltung, die zu eurem Glück sogar über mehrere Tage hinweg gehen kann und einer bestimmten Sache gewidmet ist. Viele besondere Künstler kommen hier zusammen, nicht nur um euch zu unterhalten, sondern gemeinsam mit euch ein geiles Wochenende zu verbringen und Spaß zu haben.
Die uns bekanntesten Festivals sind wahrscheinlich die Musikfestivals, welche mittlerweile super beliebt sind.
Eines der bekanntesten ist sicherlich das Hurricane Festival und das Schwesterfestival Southside. Mit der genialen Stimmung von über 70.000 Musikbegeisterten vor den Bühnen, auf denen Neulinge aber auch bekannte Gesichter ihre Musik präsentieren, hat sich das Hurricane Festival seit 1997 am Eichenring bei Schleeßel durchgesetzt.
Daneben ist auch das Highfield Festival am Stausee in Hohenfelden sehr angesagt. Hier kommen über 35.000 Besucher zusammen um gemeinsam die einzigartigen Alternative-Line-Ups zu genießen und die Zeit beim größten Indie –Rockfestival im Osten Deutschlands zu verbringen.
Eine Stunde mit dem Auto von Berlin aus losfahren und schwups ist man bei einem der beliebtesten Festivals angelangt: dem Helene Beach Festival. Dort erwarten einen nicht nur 150 großartige Künstler, ebenso tolle Shows mit Lasershows, Comedy Acts, Sport direkt am Strand und als Topping natürlich Konfetti. An das Helene Beach Festival erinnert man sich gerne. Die sommerliche Atmosphäre am längsten Binnenseestrand Europas im Grünen. Auch wird es durch Wow-Effekte, Walking Acts und kleine Spielereien geprägt.
Auch in der Nähe (Nauen) ist das SommerLiebeUndBadeLatschen-Festival, welches mit tollen ShowActs, genialer Musik und leckeren Cocktails ein absolutes Highlight im Sommer ist.
Eine tolle Atmosphäre beim Sonnenuntergang im Seeflughafen von Cuxhaven gibt es beim Deichbrand Festival. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, da alle möglichen Genres auf den Freiluftbühnen zusammen finden. So werden Rock, Metal, Alternative, Hip Hop, House, Electro und Pop vereint. Passend zum Thema Meer werden tagsüber Volleyballspiele, Kitesurfen und vieles mehr angeboten.
Auch das Apple Tree Festival in Diepholz ist für Rock-, Pop-, und Independent-Musikliebhaber perfekt geeignet. Also vielleicht auch für euch? Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub zum Entdecken, Spaß haben und unterhalten. Bei diesem toll gestalteten Festival wird die Liebe zum Detail deutlich, die sich nicht nur in atmosphärischer Beleuchtung oder passenden kulinarischen Angeboten bemerkbar macht.
Ganz wunderbar ist auch das SPLAH! Festival bei dem in etwa 20.000 Festivalbegeisterte zu den Beats der Hip Hop Musik von nationalen, allerdings auch von internationalen Künstlern mitgehen.
Neben diesen spektakulären Musikfestivals gibt es noch weitere Arten des Festivals. Dazu zählt unter anderem Mitteralterlich Phantasie Spectaculum. Mehrmals im Jahr kann man in eine wunderbare Welt der Gaukler, Ritter und Spielmannsleute des Mittelalters entführt werden und zieht mit diesem Konzept seit über 20 Jahren nicht nur Menschen aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und sogar Holland an.
Andere Themen wie Sport, Kultur, Musik und mal wieder Kindsein werden beim Pangea-Festival angesprochen. Hier erfahrt ihr Lebensfreude durch sportliche Aktivitäten, wie Kitesurfen, Hüpfeburgen, Bällebad etc.
Außerdem sind auch Festivals, wie das Hexentanz Festival, Sunshine Reggae Festival, Sputnik Spring Festival oder das Woodstock Forever Festival durchaus angesagt und haben es vielen Festivalliebhabern angetan.
Egal für welches der vielen Festivals ihr euch entscheiden solltet, es wird auf jeden Fall klasse!











Festival-Sticker - Der Spaß auf jedem Festival und auf jeder Party
„Markiere jemanden, der…“ – das hat wohl jeder, der regelmäßig in sozialen Netzwerken unterwegs ist, schonmal gelesen oder gar ausgeführt. Unsere witzigen Sticker ermöglichen das Markieren nun auch in der Offline-Welt und bieten so eine Menge Spaß!
Festival-Sticker - das Offline-Social-Vergnügen für jede Party
Beiträge in Form von Fotos oder sogenannten Memes, die dazu auffordern, eine andere Person zu markieren, sind in den heutigen sozialen Netzwerken weit verbreitet. Da heißt es zum Beispiel „Markiere jemanden, der immer zu spät kommt!“ oder „Markiere eine Person, die keinen Alkohol verträgt.“ – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Viele kommen der Aufforderung auch gleich nach und verlinken ihre beste Freundin, einen guten Kumpel oder den heimlichen Schwarm. Je nachdem, worum es bei der Markierung geht, kann man so jemanden necken, scherzhaft herausfordern oder sogar aufheitern – für einen Lacher ist die witzige Aktion in jedem Fall gut!
Was das angeht, bietet das Internet heutzutage zahlreiche Möglichkeiten. Da wünscht man sich von Zeit zu Zeit, derartige Verlinkungen auch in der realen Welt tätigen zu können, nicht wahr? Kann man ab jetzt auch! Unsere witzigen Festivalsticker bieten die Möglichkeit, Freunde und Bekannte von nun an auch offline zu markieren. Vor allem auf Partys und Festivals stellen die Sticker mit ihren coolen Sprüchen und frechen Anspielungen ein unterhaltsames Accessoire dar, das ganz sicher für gute Laune sorgen wird. Je nach Aussage des jeweiligen Aufklebers können sie zum Herausfordern, Necken oder Flirten verwendet werden – oder ihr setzt sie einfach als schlagfertiger Lacher ein. Eine witzige Aktion, die für gemeinsame Abenteuer und Erinnerungen sorgt, ist es allemal.
Mit unseren originellen Stickern ist gute Stimmung und eine lockere Atmosphäre bereits vorprogrammiert – perfekt, um neue Menschen kennenzulernen und tolle Freundschaften zu schließen! Also seid mutig, seid spontan und holt euch noch heute das originelle Must-Have, um gleich mit den Offline-Markierungen beginnen zu können!
Unsere Festivals
Ob das farbenfrohe Holy Festival, Rock am Ring oder das herausragende Lollapalooza. Jedes Festival ist einzigartig. Doch waren das noch längst nicht alle Festivals, die es in Deutschland gibt und die ihr unbedingt mal besuchen solltet! Heute gibt es eine riesengroße Auswahl, die auch über die verschiedensten Musikrichtungen hinausgeht und das in der näheren Umgebung, aber auch weiter weg. In jedem Falle lohnt sich ein Besuch!
Das Festival ist eine große Veranstaltung, die zu eurem Glück sogar über mehrere Tage hinweg gehen kann und einer bestimmten Sache gewidmet ist. Viele besondere Künstler kommen hier zusammen, nicht nur um euch zu unterhalten, sondern gemeinsam mit euch ein geiles Wochenende zu verbringen und Spaß zu haben.
Die uns bekanntesten Festivals sind wahrscheinlich die Musikfestivals, welche mittlerweile super beliebt sind.
Eines der bekanntesten ist sicherlich das Hurricane Festival und das Schwesterfestival Southside. Mit der genialen Stimmung von über 70.000 Musikbegeisterten vor den Bühnen, auf denen Neulinge aber auch bekannte Gesichter ihre Musik präsentieren, hat sich das Hurricane Festival seit 1997 am Eichenring bei Schleeßel durchgesetzt.
Daneben ist auch das Highfield Festival am Stausee in Hohenfelden sehr angesagt. Hier kommen über 35.000 Besucher zusammen um gemeinsam die einzigartigen Alternative-Line-Ups zu genießen und die Zeit beim größten Indie –Rockfestival im Osten Deutschlands zu verbringen.
Eine Stunde mit dem Auto von Berlin aus losfahren und schwups ist man bei einem der beliebtesten Festivals angelangt: dem Helene Beach Festival. Dort erwarten einen nicht nur 150 großartige Künstler, ebenso tolle Shows mit Lasershows, Comedy Acts, Sport direkt am Strand und als Topping natürlich Konfetti. An das Helene Beach Festival erinnert man sich gerne. Die sommerliche Atmosphäre am längsten Binnenseestrand Europas im Grünen. Auch wird es durch Wow-Effekte, Walking Acts und kleine Spielereien geprägt.
Auch in der Nähe (Nauen) ist das SommerLiebeUndBadeLatschen-Festival, welches mit tollen ShowActs, genialer Musik und leckeren Cocktails ein absolutes Highlight im Sommer ist.
Eine tolle Atmosphäre beim Sonnenuntergang im Seeflughafen von Cuxhaven gibt es beim Deichbrand Festival. Hier ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei, da alle möglichen Genres auf den Freiluftbühnen zusammen finden. So werden Rock, Metal, Alternative, Hip Hop, House, Electro und Pop vereint. Passend zum Thema Meer werden tagsüber Volleyballspiele, Kitesurfen und vieles mehr angeboten.
Auch das Apple Tree Festival in Diepholz ist für Rock-, Pop-, und Independent-Musikliebhaber perfekt geeignet. Also vielleicht auch für euch? Es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub zum Entdecken, Spaß haben und unterhalten. Bei diesem toll gestalteten Festival wird die Liebe zum Detail deutlich, die sich nicht nur in atmosphärischer Beleuchtung oder passenden kulinarischen Angeboten bemerkbar macht.
Ganz wunderbar ist auch das SPLAH! Festival bei dem in etwa 20.000 Festivalbegeisterte zu den Beats der Hip Hop Musik von nationalen, allerdings auch von internationalen Künstlern mitgehen.
Neben diesen spektakulären Musikfestivals gibt es noch weitere Arten des Festivals. Dazu zählt unter anderem Mitteralterlich Phantasie Spectaculum. Mehrmals im Jahr kann man in eine wunderbare Welt der Gaukler, Ritter und Spielmannsleute des Mittelalters entführt werden und zieht mit diesem Konzept seit über 20 Jahren nicht nur Menschen aus Deutschland, sondern auch aus der Schweiz und sogar Holland an.
Andere Themen wie Sport, Kultur, Musik und mal wieder Kindsein werden beim Pangea-Festival angesprochen. Hier erfahrt ihr Lebensfreude durch sportliche Aktivitäten, wie Kitesurfen, Hüpfeburgen, Bällebad etc.
Außerdem sind auch Festivals, wie das Hexentanz Festival, Sunshine Reggae Festival, Sputnik Spring Festival oder das Woodstock Forever Festival durchaus angesagt und haben es vielen Festivalliebhabern angetan.
Egal für welches der vielen Festivals ihr euch entscheiden solltet, es wird auf jeden Fall klasse!
